Leider kein "Coming soon" der Sternsinger in diesem Jahr
Gerne wären auch in diesem Jahr unsere Sternsinger zu ihnen gekommen, um ihnen den Segen für ihr Haus und ihre Wohnung zu bringen. Leider ist diese wegen dem Pandemiegeschehen zur Zeit nicht möglich. Mit dem nächsten Pfarrbrief werden sie einen Segensaufkleber für ihre Türe bekommen, mit einem Informationsblatt und einer kleinen Segensfeier für zuhause. In den Kirchen werden wir auch gesegnete Kreide bereitlegen, wenn sie das Segenszeichen lieber mit Kreide schreiben. Wir danken allen Kindern und Jugendlichen, die gerne diese schöne Tradition auch in diesem Jahr fortgeführt hätten und ihren erwachsenen Unterstützer*innen und hoffen, dass ihr im nächsten Jahr wieder "Freude schenken" könnt. Freude bei denen, die besucht werden und Freude bei denen, die durch die gesammelten Gelder Hilfe erfahren. Damit komme ich zu der Bitte an alle die notleidenden gerade in dieser schwierigen Zeit nicht allein zu lassen und ihnen ihre Spende auf die verschiedenen i Pfarrbrief angezeigten Möglichkeit zukommen zu lassen. Oder aber sie starten hier ...
Einen digitalen Sternsingerbesuch. mit direkter Spendenmöglichkeit
Liebe Sternsinger!
Leider ist das mit dem Lockdown so geblieben und wurde noch verschäft, so dass also keine Sternsingeraktion stattfinden kann. Für euch selbst könnt ihr euch aber gerne weiter Informieren mit ...
- Dem Film von Willi Weitzel zum Beispielland der neuen Aktion (Ukraine)
- DIN-A-5-Faltblatt mit drei kurzen Haustexten, Erklärung des Segens und der Dreikönigs-Namen und drei Liedern
- Zu den ersten beiden Liedern und zu vielen anderen Sternsingerliedern findet ihr Musik/Begleitung hier!
- Und jede Menge weitere Informationen sind zu finden unter www.sternsinger.de
Vielen Dank für eure Bereitschaft, bei der Aktion „Segen bringen * Segen sein“ samt weltweit größter Hilfsaktion von Kindern für Kinder mitzumachen - in welcher Form auch immer.
Herzlichen Gruß
Past.ref. Christof Bärhausen und Pfarrer Peter Rüb